Hallo, Gast |
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.
|
|
|
Seid gegrüßt |
Geschrieben von: Kurvenjunkie - 18-12-2021 / 06:07 PM - Forum: Newbie
- Antworten (1)
|
 |
Hallo zusammen,
ich bin Daniel, 41 Jahre alt und komme aus der Nähe von Braunschweig.
Im Jahr 1999 habe ich (inspiriert von der 250er und 500er Klasse im Fernsehen) mit dem Motorradfahren auf Rennstrecken begonnen.
Das Ganze dauerte dann bis 2016 an und ich hatte die Chance ein paar Hobbyrennen zu gewinnen. Neben guten, schnellen Rundenzeiten war die Technik an den Maschinen mich sehr interessant und viele meiner Maschinen zählten zu den besten und stärksten ihrer jeweiligen Klasse, vollgestopft mit Werks- und Spezialteilen. In 2018 versuchte ich mich dann im Enduro Bereich, jedoch war ich nicht wirklich zufrieden und nun möchte ich in 2022 in der PoC Open Klasse starten.
Ich freue mich auf den Austausch und Eure Erfahrungen zum Thema Pitbike!
VG
D.
|
|
|
Kartarena Ingolstadt |
Geschrieben von: Topschi - 14-12-2021 / 06:35 PM - Forum: Allgemeines
- Antworten (2)
|
 |
Hallo,
ich war letzten Sonntag mit RS Renntrainings in Ingolstadt zum Indoor Pitbiken.
Organisatorisch ok.
Die Halle eigentlich auch. ABER. Industrieboden.Der Betreiber hatte mir bei einem Telefonat erzählt sie hätte einen High Grip Belag. Mich würde echt gerne interessieren was der für Drogen nimmt. Griplevel = 0. IN Worten Null, nada, nothing.
Im 1. Turn lag ich 2x. Im 2. Turn zwar nicht, aber Spaß ist anders. Solabd du denkst jetzt hast du n bissl Grip, schon rutschte das Hinterrad. Ein 190er Pitbike mit Flachschieber und Kurzhub Gasgriff ist absolut ungeeignet für die Halle.
Mein Fazit: Nie wieder Ingolstadt.
Ich habs mit dem Mitas Medium Probiert. Prinzipiell wäre aber im Winter der Heidenau K80 SRS2 oder K58 die beste Lösung.
Grüße
Thomas
|
|
|
Kaufbeuren pitbiken! |
Geschrieben von: Topschi - 13-11-2021 / 07:12 PM - Forum: Allgemeines
- Antworten (2)
|
 |
Wie einige vielleicht bereits wissen. In Kaufbeuren kann am Sonnatgs je nach Ausschreibung für 25€ 4 Stunden frei pitbiken! Frei fahren heißt kein Veranstalter und keine Gruppen. Es ist bei benutzung des eigenen Pitbikes auch keine Anmeldung erforderlich. Hinfahren und Spaß haben!
Wer kein eigenes Pitbike hat, kann sich eines mieten. Näheres erfahrt ihr auf der Website der All Kart Arena!
Ich werde das demnächst mal ausprobieren.
Den Terminplan findet ihr HIER
|
|
|
Aspen und andere Sondertreibstoffe |
Geschrieben von: Topschi - 10-11-2021 / 01:34 PM - Forum: Allgemeines
- Antworten (4)
|
 |
Frage in die Runde.
In der Halle ist es oft vorgeschrieben Aspen Benzin zu verwenden.
Jetzt ist meine Frage: hat jemand damit Erfahrung und vor allem erfordert Aspen eine Anpassung am Vergaser?
Grüße
Thomas
|
|
|
Grüße aus der pfalz |
Geschrieben von: Oli69 - 05-09-2021 / 08:53 PM - Forum: Newbie
- Antworten (3)
|
 |
Hallo
Stelle mich mal vor bin 52 Jahre wohne in Hassloch und habe mir eine mrf 140 zugelegt ds ich öfter fahren will bisher immer leihbike ! Dann danke für die Aufnahme alle eine sturmfreie Rest Saison
Gruß oli
|
|
|
Umbau |
Geschrieben von: Topschi - 15-07-2021 / 11:20 PM - Forum: Allgemeines
- Antworten (19)
|
 |
Also nächste Woche gehts mit dem Motoren Umbau dann los.
Nachdem jetzt auch endlich der Vergaser Adapterflansch angekommen ist.
Motor und Vergaser sind bereits verheiratet.
Zündungsdeckel mit Löchern versehen.
Die Ventile sind eingestellt und die Ölablassschraube durch eine mit Löchern für Sicherungsdraht und Magnet ersetzt. So das die ganzen Metalspäne vom Einfahren da gesammelt werden und sich nicht im Motor verteilen können!
Denke mal das das in 4 Stunden zu schaffen ist!
Vorher werd ich aber morgen in Gerolzhofen (falls es nicht regnet) den Stummellenker testen!
Nächsten Mittwoch oder Freitag dann in Gerolzhofen das Einfahren des GPX Motors und einstellen des Vergasers .
Pit-Durance ich komme!
Grüße
Thomas
|
|
|
|