Hallo, Gast
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 76
» Neuestes Mitglied: JudelZ
» Foren-Themen: 104
» Foren-Beiträge: 643

Komplettstatistiken

Aktive Themen
Suche Satz Felgen für IMR...
Forum: Gesuche
Letzter Beitrag: FahreWieBanane
03-03-2023 / 03:09 PM
» Antworten: 0
» Ansichten: 0
Übersetzungen/Ritzel/Kett...
Forum: Tuning
Letzter Beitrag: FahreWieBanane
02-03-2023 / 09:25 AM
» Antworten: 2
» Ansichten: 0
Hellooo ✌️
Forum: Newbie
Letzter Beitrag: adi#124
23-02-2023 / 08:38 AM
» Antworten: 1
» Ansichten: 0
NEWBIE
Forum: Newbie
Letzter Beitrag: adi#124
22-01-2023 / 05:52 PM
» Antworten: 1
» Ansichten: 0
Hallo alle zusammen
Forum: Newbie
Letzter Beitrag: Kurvenjunkie
08-11-2022 / 10:58 PM
» Antworten: 2
» Ansichten: 1.172
Pitbike Projekt 2022 2T
Forum: Allgemeines
Letzter Beitrag: Kurvenjunkie
31-10-2022 / 01:19 PM
» Antworten: 28
» Ansichten: 5.846
Hallo aus Rheinfelden
Forum: Newbie
Letzter Beitrag: adi#124
01-08-2022 / 07:23 PM
» Antworten: 1
» Ansichten: 560
Grüße aus NRW
Forum: Newbie
Letzter Beitrag: Miyo
27-07-2022 / 07:11 PM
» Antworten: 2
» Ansichten: 577
Hallo
Forum: Newbie
Letzter Beitrag: Runkel
21-07-2022 / 09:40 AM
» Antworten: 2
» Ansichten: 524
Stummellenker
Forum: Tuning
Letzter Beitrag: adi#124
09-07-2022 / 11:00 AM
» Antworten: 7
» Ansichten: 2.277

 
Big Grin Hallo Miteinander
Geschrieben von: Ragman - 08-03-2022 / 10:15 PM - Forum: Newbie - Antworten (5)

Hallo,

mein Name ist Armin und ich komme aus dem schönen Oberschwaben in der Nähe von Biberach.

Ich fahre seit 41 Jahren Motorrad und habe auch schon diverse Motorräder gefahren Naked, Sportler, Sporttourer usw.

Im Moment bin ich mit einer 1000er Fazer unterwegs wobei ich noch Zugriff auf die Bikes von meinem Sohn , eine R1 und eine TDM habe.

Zum Pitbiken bin ich durch meine Freunde gekommen mit denen ich am WE öfters durch das Allgäu toure und sie als gelernter Mechaniker mit meinem Wissen und Können bei ihrem Hobby (Motorradsicherheits- Schräglagen- und Kurventrainings )unterstütze.

Zum Dank haben sie mich nach Günzburg zum Pitbiketraining mitgenommen und was soll ich sagen ; ich habe Blut geleckt  Heart

Ich habe mir eine S-Moto Supermoto Bike SM140YX-12SM B-CRF110 140cc YX-Motor bei Sohar gekauft und so umgebaut dass ich auf der Kartbahn fahren kann.
Der erste Einsatz steht allerdings noch aus aber ich hoffe dass das bald der Fall sein wird.
   

Drucke diesen Beitrag

Exclamation Streckenöffnungen 2022
Geschrieben von: adi#124 - 07-03-2022 / 08:58 PM - Forum: Allgemeines - Keine Antworten

Hier bitte die Öffnungen der einzelnen Strecken, vorzugsweise Outdoor, für 2022 eintragen!

Dann fange ich mal an.
Am Wochenende, 12.-13.03.22, öffnet bereits der Harzring.

Ab 19.03.22 ist dann auch der Erzgebirgsring offen.


   

Drucke diesen Beitrag

  Hallo zusammen!
Geschrieben von: Miyo - 25-02-2022 / 10:45 PM - Forum: Newbie - Antworten (1)

Ich heiße Milosch, bin 40 und fahre schon ziemlich lange Motorrad (aktuell ne R1). Zu Weihnachten habe ich mir eine MRF140SM gekauft damit ich auch im Winter etwas fahren kann. Das Schrauben und Optimieren der kleinen macht mir mindestens genauso viel Spaß wie das Fahren...  Cool 
Ich wohne in NRW und bin bisher nur in Wuppertal gefahren.
Im Sommer möchte ich auch Mal nach Oppenrod.

Drucke diesen Beitrag

  Pitbiken in Günzburg
Geschrieben von: Topschi - 13-02-2022 / 02:38 PM - Forum: Allgemeines - Antworten (3)

Die Teilnehmer des Ducati-SBK Pitbike Forentreffen in Günzburg.

   
v links nach rechts:
Borikan, Andy.S, Desmo Topschi, Quertreiber, Kumpel vom QT.

Drucke diesen Beitrag

Big Grin Servus aus Augschburg
Geschrieben von: augusta.klicks - 07-02-2022 / 11:17 AM - Forum: Newbie - Antworten (3)

Servus Leute, kurz zu mir:
Alexander, 35
wohnhaft in Augsburg
Mechatroniker
auf der Straße: nx650 & Z1000 2011er.
IMR 155
1x Kaufbeuren
1x Günzburg

Freue mich hier zu sein

DlzG

Drucke diesen Beitrag

  Benzintank Malcor Racer
Geschrieben von: DOTZI - 27-01-2022 / 05:10 PM - Forum: Gesuche - Antworten (2)

Hallo,

kann mir jemand sagen, wo ich einen Benzin für die Malcor Racer 190 her bekomme. Das was ich finde ist meist für den Super Racer. Leider löst sich bei das Gewinde vom Tank. Ist wohl nicht optimal verschweißt. Confused

Drucke diesen Beitrag

  Servus aus Stötwang nahe der Karthalle Kaufbeuren
Geschrieben von: DOTZI - 27-01-2022 / 01:52 PM - Forum: Newbie - Antworten (4)

So, jetzt stell ich mich mal kur vor.
Komme eigentlich aus der Nähe von Isny im Allgäu. Lebe aber seit ca. 22 Jahren in der Nähe von Kaufbeuren. Bin ganz licht über 50 (vom Alter Big Grin ) und bin seit ich mich legal auf der Straße bewegen darf mit dem Motorrad unterwegs. Vorher natürlich nicht  Rolleyes Cool
Ungefähr seit 15 Jahren fahre ich ausschließlich mit dem Moppet auf der Rennstrecke herum. Daher auch im R4F zu finden.
Seit ca. 1,5 Jahre hab ich nun ein Pitbike, das ich mehr oder weniger oft in der Karthalle KF bewege, wenn ich nicht am Boden liege. 
Noch habe ich so ein Chinesending Malcor Racer. Mal sehen was so kommt. Schau mr mal. 
Tja das war auch schon.  Angel

Drucke diesen Beitrag

  Coffee an Bord
Geschrieben von: coffee - 21-01-2022 / 03:19 PM - Forum: Newbie - Antworten (3)

Hallo Ihr Alle,

endlich habe ich es geschafft mich auch hier zu registrieren. Nachdem Topschi mir heute nochmals den Link geschickt habe habe ich mich gleich mal dran gesetzt. 

Wer ich bin? Weiblich Ü50, Zweirad verrückt und Kaffee süchtig. Nachdem ich mich auch mit dem großen Motorrädern auf dem Kringel bewege (beruflich sowie Freizeit) ist das Pitbiken für mich meist im Winter ein schöner Ausgleich. In- und Outdoor unterwegs mit einer YCF 160 CUP. Tuningmaßnahmen habe ich bisher keine groß gemacht da es für mich einfach nur um ein bisschen Fahrspaß geht. Ich will da gar nicht groß viel reinstecken. 

Der Ein oder Andere kennt mich sicher auch schon aus anderen Foren.

Freue mich auf einen guten Austausch mit Euch

Grüße Coffee


   

Drucke diesen Beitrag

  Pitbike Projekt 2022 2T
Geschrieben von: Kurvenjunkie - 17-01-2022 / 11:28 AM - Forum: Allgemeines - Antworten (28)

Hallo liebes Forum,

Ihr kennt das vielleicht...
An Weihnachten hat man nicht viel zu tun, entspannt, surft im Internet und schwupps laust einen der Affe weil man etwas Besseres / eine einmalige Gelegenheit gefunden hat.
Bis zu diesem Zeitpunkt war alles prima...

Am 28.12 bin ich spontan mal nach Italien gefahren um mir ein neues Pitbike zu holen. Meine "alte" Bucci F15RR mit 190er Motor (ebenfalls eine top Maschine) habe ich inzwischen verkauft.
Ich hatte zu viel Angst, dass der China Motor sich im Laufe der Saison verabschiedet oder ich Unsummen in Tuning (Schaltwalzen, größerer Zylinder, etc.) investieren muss, zumal da ja ein richtiger Hype um die Teile und Motorenoptimierungen
entstanden ist.

[Bild: 9j2cdbhr.jpg]

Die neue Maschine ist kraftvoll und leichtfüßig. Kein orginäres Pitbike, sondern eine Husqvarna TC 85, Bj. 2019 mit 105cc Factory KIT quasi als Gegenentwurf von KTM zu den Honda CRF 150 Maschinen.
Was soll ich sagen, sie ist noch etwas größer als die Bucci, was mir mit 1,84m ebenfalls entgegenkommt, die Qualität der Teile von Husqvarna ist hervorragend und die Details beeindrucken mich.
Binnen 2 Minuten hat man Tank, Sitzbank und Verkleidung demontiert, letztere lässt sich ohne Schrauben einfach abziehen. Der Motor ist etwas größer als ein 5 Liter Kanister, leistet über 30 PS und ich kann ihn komplett selbst warten.
Das Getriebe ist standfest, hat allerdings 6 Gänge und ich werde viel schalten müssen. Die Pitbiketeile lassen sich in Italien beziehen, einige weitere Spezialteile müssen gesondert angefertigt werden.

Die Basis der Maschine ist bereits sehr gut und in den kommenden Wochen folgen einige Anpassungs- und Detailarbeiten. Konkret zwei Auffängbehälter, ein neues, eigenes Design mit meiner Startnummer, neue Plastikteile, eine 100 Nm Feder für den Dämpfer, bessere Fußrasten, Optimierung der Lager in den Felgen, etc. Die Erste Ausfahrt ist für Mai geplant.

Sofern Ihr mögt poste ich von Zeit zu Zeit hier ein paar Updates.

VG

Drucke diesen Beitrag

  Servus vom Bodensee
Geschrieben von: psycho82 - 28-12-2021 / 02:56 PM - Forum: Newbie - Antworten (9)

Servus,


bin der Benny, komme aus dem 3-Ländereck (D/AT/CH) am Bodensee, werde demnächst 40 Jahre alt.
Ursprünglich komme ich aus NRW- aber bin dann über diverse Umwege u.a. Mittelfranken, letztendlich am Bodensee gelandet.
Das Moppedfahren selbst habe ich eigentlich Ende 2019 an den Nagel gehangen und mich seit 2018 intensiv dem Downhill-MTB-Sport und dem MTB-Enduro-Sport gewidmet.

Kurz zu meiner Moppedlaufbahn: 1998-2000 Yamaha TZR 125 80km/h Version, 2001-2002: Yamaha TZR 125 34 PS Version, 2002-2003 Triumph TT 600, 2003 bis 2004 zwei Triumph Speed Triple, 2004-2006 Triumph Daytona 955, 2006 KTM 640 LC4 Supermoto

ab Mitte 2006 dann keine Lust mehr auf Straßenfahren und vorerst nur Supermoto und MX auf abgesperrten Strecken: 2006 KTM SMR 450, 2007 KTM SMR 450, 2007 Yamaha YZF 250, 2008 Suzuki RMZ 250, 2009 Aprilia SXV 450,

ab 2010 dann auch wieder auf der Straße und Rennstrecke unterwegs:
2009 bis 2011 Buell XB 12, 2010 Suzuki RMZ 250, 2011 TM MX 250 FI, 2012-2013 TM MX 250 FI, 2013-2014 Suzuki SV 1000 S komplett Umbau, 2013- 2016 R1 RN04 Fighter Umbau, 2015-2017 Suzuki RMZ 250, 2015-2018 TM 250 EN 2takt, 2017 CBR 900 Fighter Umbau mit MV Agusta Schwinge , 2018-2019: SV 650 Suzuki mit ZX10 R Fahrwerk

Danach nur noch sporadisch mal beim MX unterwegs , dafür in ganz Europa mit den Mountainbikes unterwegs - 2018 sieben Länder mit dem MTB bereist, 2019 dann 11 Länder und 2020 dann nochmals 11 Länder bereist und den Traum erfüllt in Andorra die World Cup DH-Strecke gefahren....

Mittlerweile hat es aber wieder extrem nach einem Motor gejuckt und es sollte definitiv nicht wieder auf die Straße gehen - Also hat mir meine Frau vor kurzem ein Pitbike-Training geschenkt.
Im ersten Turn wollte ich das "Minimopped" einfach nur in die Tonne treten, aber ab den zweiten Turn hat es dann verdammt viel Spaß gemacht Yourock und ich war Ruckzuck von dem "Pitbike-Virus" infiziert....

Da ich vor 4 Monaten Vater geworden bin, ist Pitbiken ideal um mal die eine oder andere Runde zu drehen, dies alles bei uberschaubaren Verletzungsrisiko und Strecken in der Nähe.... Kaufbeuren, Memmingen, Ampfing, Günzburg, Roggwil etc. alles in greifbarer Nähe und auch in Italien sind wir ziemlich schnell..... 

Pitbike ist bestellt und wird mit einigen Modifikationen versehen:

BPR Fighter 155 SM mit Dekor in Customfarben und Startnummern
Mikuni VM 26
Dunlop TT93 GP Pro in Soft (hinten)
Überarbeiteter Ventiltrieb u.a. mit Ergal Ventiltellern von BPR
Adelin Bremspumpe und Bremse mit Stahlflexleitung
Hinten Daumenbremse von Xfront
Schaltwellenabstützung von BPR
magnetische Ölablaschraube
Kunstoff Rastenröhrchen von BPR
Stundenzähler
Winkelventile an den Felgen
Auspuffschutz von Supermoto4fun
Kickstarterabstützung für ZS155 von Flybikes24


Wenn das Bike da ist, heißt es lernen, lernen,lernen Peace - da mein Fahrstil sehr vom Motocross und Supermoto geprägt ist, ist "Hanging-Off" für mich nicht selbverständlich und bedarf wohl einiges an Umstellung.... Lol


Gruß

Benny

Drucke diesen Beitrag